Anti Nitrat und Phosphatharz
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG), zzgl. Versand
Lieferzeit 3 - 5 Werktage
Nitrat und Phosphatentferner.
Mit Salz Regenerierbar = immer wieder einsetzbar.
-> für die einfache Anwendung direkt im Aquarium.
Produktinformationen
Nitratharz + Phosphatharz reduziert die Nitrat- und Phosphatwerte
- entfernt Nitrat
- entfernt Nitrit
- entfernt Phosphat
- entfernt organische Verunreinigungen z.B. Harnstoffe, Eiweiss, Holzfarbstoffe
- reduziert das Algenwachstum durch Entfernung der Hauptnährstoffe
- reduziert drastisch die Keimbelastung des Wassers(Krankheitsprophylaxe)
- organische Verfärbungen werden herausgefiltert,
- das Wasser wird kristallklar
Größe oder Maße
Das Produkt wird zu 500ml im Beutel geliefert.
Produktdetails und Anwendung
Nitratharz + Phosphatharz
Nitratentferner, Phosphatentferner, Antialgen,
regenerierbar = immer wieder einsetzbar
für die einfache Anwendung direkt im Aquarium !
Bitte genau lesen und nach (mitgelieferter) Anleitung verwenden!
So erreichen Sie bessere Wasserwerte für Ihre Fische und Pflanzen:
Nitratharz + Phosphatharz reduziert die Nitrat- und Phosphatwerte
- entfernt Nitrat
- entfernt Nitrit
- entfernt Phosphat
- entfernt organische Verunreinigungen z.B. Harnstoffe, Eiweiss, Holzfarbstoffe
- reduziert das Algenwachstum durch Entfernung der Hauptnährstoffe
- reduziert drastisch die Keimbelastung des Wassers(Krankheitsprophylaxe)
- organische Verfärbungen werden herausgefiltert,
- das Wasser wird kristallklar
Das Nitratharz kann mit Kochsalz immer wieder regeneriert werden
Durch die Zersetzung organischer Stoffe wie
Futterreste, Ausscheidungen der Fische und abgestorbene Pflanzenteile,
entsteht ein immer höherer Nitratgehalt in unseren Aquarien.
Nitrat (NO3) selber ist relativ ungiftig – aber bei Werten ab 100 mg/L Wasser
kann es sich doch sehr schädlich für Fische und Pflanzen auswirken.
Ein Wert von unter 20 mg/L ist anzustreben – meist weist schon unser
Leitungswasser einen Wert von (genehmigten!) 25 mg/l auf.
Durch einen regelmässigen Teilwasserwechsel ist schon viel geholfen,
aber der Nitratwert bleibt dennoch zu hoch für ein gesundes Aquarium!
Durch das Harz wird unter anderem auch die Keimzahl im Wasser drastisch reduziert,
was das Immunsystem der Fische sehr entlastet.
Auf der Haut der Fische, den Kiemen und eventuellem Fischlaich wird
durch die Anwendung mit Nitratharz + Phosphatharz die Keimzahl gesenkt.
Da Nitrat und Phosphat die wichtigsten Nährstoffe für den lästigen
Algenwuchs darstellen, wird auch auch hier eine
wesentliche Verbesserung erzielt, durch Entzug der Grundlage für Algen!
Der Leitwert wird durch das Harz nicht wesentlich verändert,
der PH-Wert kann etwas absinken, der Erfolg sind längere Filter-Standzeiten,
schnelleres Wachstum von Jungfischen und allgemein ein
besseres Wohlbefinden Ihrer Fische.
Sie können (oben im Menü) wählen –
je nach Volumen Ihres Aquariums, zwischen:
60 g Harz im Netzbeutel (für ca. 100 Liter Becken)
90 g Harz im Netzbeutel (für ca. 150 Liter Becken)
120 g Harz im Netzbeutel (für ca. 200 Liter Becken)
180 g Harz im Netzbeutel (für ca. 300 Liter Becken)
(Größere Mengen bitte auf Anfrage!)
Die Gramm-Angaben sind ca. Angaben - es kommt nicht genau aufs Gramm an!
Da das Harz Flüssigdüngung und Medikamente absorbieren kann –
bitte zeitversetzt anwenden! Ebenso eventuelle CO2 Geräte solange abschalten.
Anwendung:
Das gelieferte Harz ist bereits sofort einsetzbar.
Legen Sie den Beutel in den Filtertopf.
Falls dies aus Platzgründen nicht möglich ist, reicht auch eine Anbringung
inmitten des Aquariums – allerdings möglichst in der Strömung,
so dass das Harz vom Aquarien-Wasser durchströmt wird.
Dort belassen Sie das Harz einige Tage, wobei eine Messung der Wasserwerte
empfehlenswert ist – vor der Anwendung und nach 4 Tagen während der Anwendung.
So erhalten Sie eine Übersicht darüber, welche Veränderungen sich abspielen.
Nach einigen Tagen (je nach anfänglicher Nitratbelastung des Beckens)
nehmen Sie den Beutel zum Regenerieren heraus – spätestens nach 6 Tagen.
Regeneration:
normales Salz (ohne Jod und Fluor!) zu folgenden Teilen anmischen:
60 gr Harz = 300 ml Wasser + 30 gr Salz
90 gr Harz = 400 ml Wasser + 40 gr Salz
120 gr Harz = 500 ml Wasser + 50 gr Salz
180 gr Harz = 800 ml Wasser + 80 gr Salz
Legen Sie den Netzbeutel in das Salzwasser, kneten Sie ihn vorsichtig durch und heben ihn hin und wieder
heraus zum Abtropfen, so das er immer mal wieder neu „durchspült“ wird, mindestens 10 mal über ein paar Stunden.
Der Beutel kann auch über Nacht oder gar länger im Salzwasser verbleiben.
Das Salzwasser nimmt nach und nach eine gelb-bräunliche Färbung an –
alles reines Nitrat, es wirkt wie dunkler Urin!
Tags drauf gut durchspülen unter klarem Wasser, noch ein paar Stunden in klares Wasser legen und öfter mal durchkneten –
das Harz ist nun wieder einsetzbar.
Nitratharz + Phosphatharz sollte nie ganz austrocknen.
Das heißt, die Aufbewahrung bis zum nächsten
Einsatz sollte leicht feucht in einem geschlossenen Behältnis erfolgen
Besonderheiten
Aufgrund der derzeitigen Situation kann es zu Lieferverzögerungen kommen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.